NEWS-BLOG
|
FILME
|
VERÖFFENTLICHUNGEN
|
PERSONEN
|
TV
|
KINO
|
TRAILER
|
ARTIKEL
|
FORUM
SHOP
|
TEAM
|
HOME
Login | Registrieren


Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
NEWS-BLOG

19.03.2019 @ 11:21 • Kommentar erstellen
SONSTIGES
20 Jahre Japan-Filmfest Hamburg

jffh.jpg

Das Japan-Filmfest Hamburg (JFFH) feiert vom 22. bis zum 26. Mai 2019 seinen 20. Geburtstag. Ein besonderes Jubiläum, das Nihon Media e. V. gemeinsam mit zahlreichen aus Japan angereisten Gästen in seinen Partnerkinos Metropolis, 3001 Kino und im Studio-Kino ausgiebig feiern möchte. Seiner langjährigen Tradition verpflichtet präsentieren das JFFH auch 2019 dem Publikum die kühnsten Visionen des japanischen Gegenwartsfilms.

Das Japan-Filmfest Hamburg in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

2019 kann das JFFH gleich ein doppeltes Jubiläum feiern: Vor 30 Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen ?saka und Hamburg begründet und vor 20 Jahren fand das erste Japan-Filmfest Hamburg statt. Als das JFFH im Jahr 1999 erstmalig statt fand konnte noch niemand ahnen, welche Entwicklung das Festival nehmen sollte. Zunächst als einmalige Filmreihe geplant wurde dank der Begeisterung einiger Kinoenthusiasten schnell mehr daraus. Es folgten 20 bewegende Festivaljahre, die für alle beteiligten Helfer wie im Fluge vergangen sind. Traditionell im Japan-Monat Mai angesiedelt ist das Festival als fester Bestandteil des Hamburger Kulturkalenders mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Große Namen prägten von Anfang an das Programm des JFFH: Takeshi Kitano, Takashi Miike, Hayao Miyazaki, Hirokazu Koreeda, Sion Sono, Tetsuya Nakashima oder Shunji Iwai. Eine junge Generation von Filmemachern macht sich auch heute in Tokyo, Kyoto und ?saka daran das Kino neu zu erfinden. Und das JFFH bietet dem deutsche Publikum die grossartige Gelegenheit einen Blick in diese Herzkammer des japanischen Gegenwartsfilm zu werfen. Somit versteht sich das Japan-Filmfest Hamburg als kultureller Brückenbauer zwischen Japan und Deutschland und insbesondere zwischen den beiden Partnerstädten Hamburg und ?saka.

Weltpremiere von TUNGUSKA BUTTERFLY eröffnet feierlich das 20. Japan-Filmfest Hamburg

Am 22. Mai wird die Jubiläumsausgabe des JFFH im Metropolis Kino mit der Weltpremiere von TUNGUSKA BUTTERFLY (2019) feierlich eröffnet. Die herzergreifende Geschichte der Freundschaft zwischen einer professionellen Diebin und einem verwahrlosten kleinen Mädchen, von Regisseur Akira Nobi (THE DAY OF ANTS IN THE SKY, FOOL JAPAN: THE ABCS OF TETSUDON), ist ein cineastisches Kleinod bei dem auch die Martial-Arts-Künste von Kultschauspielerin Asami (SUKEBAN BOY, KARATE KILL, GUN WOMAN) nicht zu kurz kommen. Die Premiere von TUNGUSKA BUTTERFLY bildet zugleich den würdigen Abschluss einer außergewöhnlichen Filmkarriere. Asami freut sich mit dem Eröffnungsfilm des 20. JFFH sich persönlich von ihren deutschen Fans verabschieden zu können. Damit ist ein gelungener Start zu einer bunten Festivalwoche garantiert.

Auch zu seinem Geburtstag bleibt sich das JFFH treu und umfasst mit seinem Programm wieder an die 80 aktuelle japanische Produktionen vom abendfüllenden Spielfilm bis zum experimentellen Kurzfilm, darunter zahlreiche Deutschland-, Europa- und Weltpremieren. Ob nun anspruchsvolle Arthaus-Filme in der Noh-Reihe, grell-wilde Genrestreifen in der Naginata-Reihe, farbenfrohe Anime oder die Leichtigkeit der Komödien der Rakugo-Reihe, für jeden Geschmack ist wieder etwas dabei. Mit den vielen erwarteten Gästen aus Japan steht auch bei der Jubiläumsausgabe des JFFH der Austausch zwischen Publikum und japanischen Filmschaffenden im Mittelpunkt.

Mehr zum Programm bald auf www.jffh.de


TAGS: filmfestival, japan, pressemitteilung

RSS-Feed abonnieren
TAG-CLOUD
rezension indien anime virtual donau film justbridge studiocanal kazuaki kiriya sato shimako filmconfect wakanim kazé ascot elite award studio ghibli lau ka-fai pandora film central film dvd koch media polyband nameless remake jackie chan donnie yen sunfilm dan chupong mediabook nonzee nimibutr keiichi hara kim ki-duk anime china singapur hollywood shinji aramaki stephen chow leonine mfa+ awards philippinen tiberius takeshi kaneshiro vietnam animax fimfestival universum gerücht polyfilm dolphin medien tiberius film gewinnspiel kino bong joon-ho splendid trailer asianfilmweb law wing-cheong limited edition song kang-ho plaion 4k ultra hd blu-ray korea intimatefilm plaion pictures john woo turbine sony chen kaige off-topic tv derek yee nepal frankreich won bin kim ok-bin studio hamburg enterprises filmfestival pressemeldung highlight 4k uhd koch films promotion indonesien, indonesien kaze capelight busch media group yosuke eguchi park chan-wook peppermint anime ksm anime rapid eye movies thailand vod kim hye-ja pandastorm pictures eurovideo schweiz sammo hung polyband anime box office festival wilson yip taiwan leonine anime tony jaa wai ka-fai hong kong rollenspiel francis ng japan eksystent verlosung pressemitteilung ksm berlin johnnie to pandastorm stream jessadaporn pholdee ressemitteilung pandora

Horrorfilme
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Nach oben
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de. Kontakt | Impressum | Datenschutz