Login | Registrieren


Eingeloggt bleiben

Tipps für Korea

Alles nicht Asien-Film-betreffendes hier rein. Hier darf getratscht werden wie man möchte. Der Kaffee wird schon gekocht...

Tipps für Korea

Beitragvon vampir69 am Mo, 09.01.2012, 16:49

So langsam gehts ans Planen der Reiseroute und da wollt ich mal horchen was hier so empfohlen wird.
Feste Stationen sind schon mal Seoul, die DMZ, Busan und Jeju-do.
Auf jeden Fall werd ich mir auch ein Baseballspiel anschauen oder eines der K-League. Mal sehen.
Wer war denn schon dort? Und was sollte man unbedingt anschauen?
Mein Blog über Filme, Games, Comics und andere schöne Dinge

https://frankonianzombie.wordpress.com/
Benutzeravatar
vampir69
Asia Maniac
 
Beiträge: 5478
Registriert: Fr, 16.04.2004, 19:04
Wohnort: Unterfranken
Filme bewertet: 6
Feedback: 32|0|0
Mein Marktplatz: Ja


Werbung
 

Re: Tipps für Korea

Beitragvon Sylvio Constabel am Mo, 09.01.2012, 17:03

Also Seoul ist schön und eben Großstadt. Kann da nichts Spezielles empfehlen. Gibt eben die üblichen Parks und blubb, der Gambit kann sich sicherlich diesbezüglich seitenweise auslassen. :)
Meine CDs
DJBildSTEWIE In Da House!!!
Bild
MEINE SILBERLINGE
Benutzeravatar
Sylvio Constabel
Asia Maniac
 
Beiträge: 12370
Registriert: Sa, 05.05.2001, 1:01
Wohnort: Peking, China
Filme bewertet: 6
Filme rezensiert: 3
Feedback: 12|0|0
Mein Marktplatz: Nein

Re: Tipps für Korea

Beitragvon Soljah am Sa, 14.01.2012, 12:11

zu Seoul:

Insadong ist das typische Touristenviertel. Vorallem gibt es in Insadong eine kleine Ecke mit alten Häusern und kleinen Restaurants. Auf jeden Fall ein Besuch wert. Ähnlich touristisch geht es auch in Myeongdong zu, mit einigen Basar ähnlichen Straßen.

In Dongdaemun kann man gut shoppen. Genial vor allem, dass man selbst in den Einkaufszentren handeln kann :D

Itaewon ist das totale Ausländerviertel. Total spannend einfach durch die Straßen zu laufen und sich die verschiedenen ausländischen Restaurants anzuschauen (Mit nem Döner in der Hand :D ) Cool fand ich auch das kleine muslimische Viertel mit der größten Moschee Koreas, den Shisha-Läden und den islamischen Food-Shops.

Das Seoul National Museum und der N Seoul Tower sind auch ein Besuch wert.

Dann gibt es noch die ganzen Palastanlagen. Wobei ich der Meinung bin, dass wenn man eine gesehen hat, sich die anderen sparen kann.

Zum Party machen sollte man definitiv das Studentenviertel Hongdae anpeilen. Da ist echt bis morgens richtig Leben in den Clubs und auf der Straße.


Ich hatte damals zum Geburtstag von meiner Schwester (Reiseverkehrskauffrau) den "Seoul City Guide" von lonely planet bekommen.
http://utikonyv.eu/shop_ordered/2218/shop_pic/terkep_172704.jpg
Normalerweise bin ich absolut kein Fan von Reiseführern, aber dieses Buch war dermaßen hilfreich und vor allem stehen auch sehr viele Geheimtipps in dem Buch. Außerdem ist auch immer direkt eine gut erklärte und ausführliche Wegbeschreibung angegeben, sodass man das Ziel immer erreicht.


zu Jeju:

Ich würde dir empfehlen, deinen Aufenthalt auf der Insel eher im Süden in Seogwipo zu verbringen. Von dort aus kommst du besser zu den Sehenswürdigkeiten und es ist noch ein bisschen ruhiger als im Norden in Jejusi.
Die Wasserfälle im Süden kann ich nur wärmstens empfehlen. Dann gibt es noch Manjanggul, die größte Lavahöhle der Welt und Ilchulbong, ein Nebenvulkan an der Küste. Außerdem sei noch Seopjikoji erwähnt, eine schöne Gras-Küstenlandschaft, beliebter Drehort für Filme und Serien.
Was ich persönlich leider nicht mehr aus Zeitgründen geschafft habe, aber mir wärmstens empfohlen wurde, war eine Besteigung von Hallasan, dem Hauptvulkan der Insel und der größte Berg Koreas. :D

Falls du vorhast im Sommer nach Jeju zu reisen, dann buch früh genug das Zimmer, denn da ist Hauptsaison für alle koreanischen Hochzeitsreisenden und Familien. Als Unterkunft kann ich dir in Seogwipo das Tae Gong Gak Inn & Guesthouse wärmstens empfehlen. Sehr freundliche Inhaber, habe mich pudelwohl gefühlt und ist vor allem im Süden sehr zentral gelegen.
Zuletzt geändert von Soljah am Sa, 14.01.2012, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Soljah
Bloodshed Hero
 
Beiträge: 629
Registriert: Sa, 26.03.2005, 16:06
Wohnort: Köln
Filme bewertet: 213
Feedback: 30|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Tipps für Korea

Beitragvon vampir69 am Sa, 14.01.2012, 12:19

Na das sind ja schon mal hilfreiche Infos. danke!
Fliegen Mitte Mai rüber. Um ne Unterkunft auf Jeju wollte sich meine bessere Hälfte kümmern. Die hatte schon Mailkontakt zu ner Tauchbasis dort, die von einem Deutschen betrieben wird und der hat ihr wohl schon was empfohlen.
In Yeosu is zur selben Zeit der Start der Expo. Evtl verschlägt es uns auch mal dahin.
Mein Blog über Filme, Games, Comics und andere schöne Dinge

https://frankonianzombie.wordpress.com/
Benutzeravatar
vampir69
Asia Maniac
 
Beiträge: 5478
Registriert: Fr, 16.04.2004, 19:04
Wohnort: Unterfranken
Filme bewertet: 6
Feedback: 32|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Tipps für Korea

Beitragvon Soljah am Sa, 14.01.2012, 12:28

übrigens: Beitrag wurde nochmals editiert von mir :D

Zur Expo hatte ich auch vor zu gehen, allerdings reizt mich dann doch mehr einige Tage in Busan rumzuchillen :D
Benutzeravatar
Soljah
Bloodshed Hero
 
Beiträge: 629
Registriert: Sa, 26.03.2005, 16:06
Wohnort: Köln
Filme bewertet: 213
Feedback: 30|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Tipps für Korea

Beitragvon vampir69 am Do, 19.01.2012, 17:05

@Soljah: Schon mal bei nem Baseball-Spiel in Korea gewesen?
Mein Blog über Filme, Games, Comics und andere schöne Dinge

https://frankonianzombie.wordpress.com/
Benutzeravatar
vampir69
Asia Maniac
 
Beiträge: 5478
Registriert: Fr, 16.04.2004, 19:04
Wohnort: Unterfranken
Filme bewertet: 6
Feedback: 32|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Tipps für Korea

Beitragvon Soljah am Mo, 23.01.2012, 12:06

Ich bin kein Fan von Baseball, deswegen habe ich das ausgelassen.

Was ich allerdings noch empfehlen kann, ist ein Besuch im Buch- und Schreibwarenhandel. :D
Und natürlich noraebang. Obwohl ich bis heute nicht verstanden habe, ob man in den Karaokebars Alkohol mitnehmen kann oder nicht. Zumindest lassen sie dich als Westler mit Alkohol rein :drunken:
Benutzeravatar
Soljah
Bloodshed Hero
 
Beiträge: 629
Registriert: Sa, 26.03.2005, 16:06
Wohnort: Köln
Filme bewertet: 213
Feedback: 30|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Tipps für Korea

Beitragvon vampir69 am Sa, 28.01.2012, 17:18

Nach knapp fünf Stunden gestern hab ich fast alles gebucht, inkl. Inlandsflügen mit Air Busan.
Hätte nicht gedacht, dass das so schwer wird was zu finden. Bei Jeonju bin ich ziemlich verzweifelt, denn da gab es fast keine englischsprachigen Seiten von den Unterkünften. Da war es einfacher für Malaysia alles zu buchen.
Aber die Hauptarbeit is gemacht und jetzt freu ich mich tierisch auf den Mai.
Mein Blog über Filme, Games, Comics und andere schöne Dinge

https://frankonianzombie.wordpress.com/
Benutzeravatar
vampir69
Asia Maniac
 
Beiträge: 5478
Registriert: Fr, 16.04.2004, 19:04
Wohnort: Unterfranken
Filme bewertet: 6
Feedback: 32|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Tipps für Korea

Beitragvon Soljah am So, 29.01.2012, 13:44

Falls du irgendwelche Probleme hast, wegen fehlender Koreanischkenntnisse, schreib mir ruhig ne PN und ich versuche dir soweit möglich weiter zu helfen. (bin Übersetzer für Koreanisch in Ausbildung :) )
Benutzeravatar
Soljah
Bloodshed Hero
 
Beiträge: 629
Registriert: Sa, 26.03.2005, 16:06
Wohnort: Köln
Filme bewertet: 213
Feedback: 30|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Tipps für Korea

Beitragvon Sylvio Constabel am So, 29.01.2012, 13:49

Cool.
Meine CDs
DJBildSTEWIE In Da House!!!
Bild
MEINE SILBERLINGE
Benutzeravatar
Sylvio Constabel
Asia Maniac
 
Beiträge: 12370
Registriert: Sa, 05.05.2001, 1:01
Wohnort: Peking, China
Filme bewertet: 6
Filme rezensiert: 3
Feedback: 12|0|0
Mein Marktplatz: Nein

Re: Tipps für Korea

Beitragvon vampir69 am Mo, 30.01.2012, 12:47

Das is gut zu wissen, denn für Jeonju hab ich bisher keinerlei Unterkunft gefunden, die ne englischsprachige Homepage hat. Ich meld mich.
Mein Blog über Filme, Games, Comics und andere schöne Dinge

https://frankonianzombie.wordpress.com/
Benutzeravatar
vampir69
Asia Maniac
 
Beiträge: 5478
Registriert: Fr, 16.04.2004, 19:04
Wohnort: Unterfranken
Filme bewertet: 6
Feedback: 32|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Tipps für Korea

Beitragvon vampir69 am Mi, 20.06.2012, 12:52

So, seit knapp zwei Wochen bin ich wieder im Lande und versuche hier mal meine Reise nochmal Revue passieren zu lassen.

Gestartet sind wir natürlich in der Hauptstadt Seoul. Der Hinflug mit Asiana Airlines war super, nettes Bordpersonal, gutes Essen und gute Unterhaltung.
In Seoul wohnten wir im Tea Guesthouse im Viertel Bukchon. Dort hatten wir ein Zimmer im Bamboo House, das einem traditionellen Hanok nachempfunden war inkl. Küche, Bad und kleiner Terasse. War echt super. Jeden Morgen gabs dazu noch ein leckeres Frühstück mit Reis und mehreren kleinen Zugaben wie Fisch, Kimchi, eingelegten Nüssen...
Noch am ersten Tag erforschten wir unser Viertel, das aus ziemlich vielen traditionellen Hanoks bestand und die Kombination aus dem schönen Wetter und der tollen Atmosphäre hatten wir schon mal nen guten Start in den Urlaub.
In Seoul waren wir die ersten sechs Tage und erkundeten ua noch den Changgyeonggung Tempel, schlenderten am Fluß Cheonggye entlang(der erst wieder vor ein paar Jahren freigelegt wurde und jetzt absolut geniale Atmosphäre bietet mit Lichtspielen uä) und haben uns Seoul von oben angeschaut im N Seoul Tower(muss man am Abend machen, die Aussicht vom Tokioter Rathaus war aber umwerfender!).
An einem Abend waren wir beim Baseball im Jamsil Stadium beim Spiel der LG Twins gegen die Nexen Heroes. War der absolute Hammer und hat mich zum Baseball-Fan gemacht. Was für eine Stimmung! Vorm Stadion schön mit Essen eingedeckt(vom Standardburger bis zu den gegrillten Tintenfischen gibt es alles) und dann das Spiel genossen. Absolutes Muss bei einem Korea-Aufenthalt!!!
Den Rest der Zeit verbrachten natürlich auch mit ein bisserl Shopping, va meine Freundin wähnte sich im Paradies aufgrund der ganzen Make Up-Läden.
Von den Läden war es so ne Mischung aus Japan und Malaysia. Einerseits die großen Department Stores mit den großen Marken und andererseits die Märkte auf denen man die selben Produkte für ein Zehntel des Preises bekommt :wink:
Natürlich wollt auch ich ein bißchen shoppen, aber film- bzw musiktechnisch gibts da nicht so die tollen Möglichkeiten. Empfehlen kann ich da den Techno Mart, den ich auch besser fand als den oft empfohlenen Yongsan Electronics MArket. Da gibts zumindest in den oberen Stockwerken vier, fünf Händler, die neue und gebrauchte DVDs/Blu-rays anbieten oder auch Videospiele.
Hat mich schon stark gewundert, bei der großen Film- und va KPop-Szene. Die laden wahrscheinlich alles nur noch runter.
Alles in allem ist Seoul ne tolle Stadt. Leider aber ganz schön hektisch und voller Menschen, die sich gerne überall vor- und durchdrängeln(va die von mir "Drängeldrachen" getauften Frauen über 50, mit Dauerwelle und Schirmmützen sind das pure Böse!! Eine davon hat mir auf den Arm geschlagen, kA warum...)

Am Freitag ging es dann mit dem Zug weiter nach Jeonju. Dort waren wir für zwei Tage im Jeonju Tourist Hotel. Im Vergleich zu Seoul ist Jeonju ein Dorf, war aber auch mal schön nicht so in der Menschenmasse zu baden wie in der Hauptstadt.
In Jeonju gabs va ein paar schöne, alte Tempelanlagen zu begutachten und am Samstag Vormittag eine Taekwando-Show. Die gingen vielleicht ab! Echt der Hammer wie schnell deren Bewegungen sind!
Da Jeonju die Jauptstadt des Bibimbap ist, mussten wir dasn natürlich auch mal probieren. Das ist Reis mit Fisch, Fleisch oder Gemüse mit einer bitterbös scharfen Pfeffersoße. Das mischt man dann einfach durcheinander und fertig ist das leckere Essen!
Wie schon geschrieben war Jeonju ne schöne Abwechslung zu Seoul, aber durch die wenige Erfahrung mit westlichen Touristen auch ein kleines Abenteuer, da vieles nur auf Koreanisch war und wenig Englisch gesprochen wurde.

Sonntag fuhren wir dann mit dem Bus weiter nach Busan. Meiner absoluten Lieblingsstadt in Korea!
Auch die Unterkunft war die beste der Reise: das Elysee Motel. Schon von den Bildern im Internet dachte ich mir: "Sieht ja fast aus wie ein Love-Hotel!" Aber da die Koreaner ja sehr prüde sind, dachte ich nicht, dass es sowas dort wirklich gibt.
Unser Zimmer war der Abschuss: PC, riesiger Flatscreen an der Wand, ein riesiges Bett mit Sternenhimmel(den man mit Schwarzlicht anleuchten konnte) und ein Bad mit Dampfdusche und nem Whirlpool. Es war der Hit!
Das Motel selbst sah von außen aus wie ein Playmobil-Schloss. So mit Prinzessinenturm und allem Drum und Dran.
Am 28.5. suchten wir den Beomeosa Tempel auf(nach halbstündiger Metrofahrt und 45 Minuten Wanderweg), ohne zu ahnen, dass Buddhas Gebburtstag war.
Dementprechend viel war da auch geboten(ua ein Foreigner Tent in dem Auländer Buddha-Armbänder und Lotusblüten basteln durften). Es gab kostenfreies Essen(Bibimbap, Suppe und Reiskuchen) und einige Aufführungen. Richtig toll!
In den Folgetagen waren wir am Haeundae-Strand(von dem ich mir mehr versprach!), Shoppen(ua in der größten Mall der Welt) und beim Jagalchi Fischmarkt. Da waren wir auch(auf Empfehlung unseres Motel-Chefs) Sashimi essen. Super lecker! Ne tolle Auswahl an rohem Fisch und dazu wieder die obligatorischen Schälchen mit Omelett, Gemüse mit Tintenfisch, Tiefseekrabbe undundund. Da hatte ich aber auch mein erstes No Go-Erlebnis: rohe Muschel und rohe Gaebul(ähnlich der Seegurke). Und das hat sich noch bewegt! Geht mal gar nicht...
Von Busan sind wir an einem Tag mit dem Bus nach Yeosu gefahren, denn da ist gerade die Expo. Und da das Schwerpunktthema "Meere und Ozeane" ist, war das natürlich Pflichtprogramm für meine Freundin(als begeisterte Taucherin).
War auch ziemlich cool. Recht faire Preise und m Vormittag keinerlei Wartezeiten an den Pavillons. Aber dann am Nachmittag! Drei Stunden fürs Aquarium, eine Stunde für den Klima-Pavillon(in dem man mehrer Klimazonen durchlaufen kann) und 45 Minuten für den japanischen Pavillon. So konnten wir dann einiges nicht mehr sehen. War schade!

Mit Air Busan(ner Billigflieger-Airline) sind wir dann auf die Insel Jeju geflogen. Und ich hasse Flüge in so kleinen Maschinen! Aber die Tombola, die es während des Flugs gab, hat mich etwas abgelenkt.
Auf Jeju wohnten wir in Seogwipo-si an der Südspitze der Insel im Jeju Hiking Inn. Das hat mich etwas enttäuscht, da es doch ziemlich abgerockt war und auf den Bildern sehr viel moderner aussah. War aber trotzdem noch ok.
Auf Jeju war Entspannung angesagt. Hatten nen Tag am Strand in Jungmun, waren im koreanischen Filmmuseum(ganz nett, aber hatte auch die besten Tage hinter sich), waren im Hallim Park, an den Cheonjiyeon Wasserfällen und bestiegen den Vulkan Ilchulbong, staunten im Loveland über die ausgefallene Methode, Koreaner aufzuklären und sind mit einem Hyundai Avante über die Insel gecruist. Meiner Meinung nach ist ein Leihwagen dort absolutes Muss. Zwar ist das Busnetz auch ziemlich ordentlich, aber mit Leihwagen is es einfach komfortabler. Und außerdem ist Autofahren in Korea auch ein Erlebnis! Wenn man sich mal reingedacht hat, überhaupt kein Problem mehr. Einfach so fahren wie man es für richtig hält. Ich glaub, anders machen es die Koreaner auch nicht.
Meine Freundin war dann noch Tauchen bei der Basis Big Blue 33, die einem Deutschen gehört.
Generell ne sehr entspannte, schöne Atmospäre in Seogwipo-si und die sind auch sehr touristenerfahren(war damals ua ne Spielstätte während der WM 2002).

Nach einer Woche ging es dann wieder zurück nach Seoul(auch mit Air Busan) und da hatten wir noch eine Übernachtung im Bebop Guesthouse in Hongdae, dem definitv geilsten Viertel Seouls. Leider zu spät für uns entdeckt. Waren nochmal lecker essen und genossen die Stimmung dort noch etwas. Und dann ging es leider wieder heim!

Alles in allem war es mal wieder ein grandioser Urlaub in Asien. Irgendwann wird es mich für länger dorthin verschlagen. Definitv!
Von den Koreanern selbst hab ich ne zwiegespaltene Meinung. Einerseits sind sie so hektisch und drängelnd, auf der anderen Seite sind wir noch nie so oft angesprochen worden auf offener Straße(oder von nem sehr netten Herren im Buddha-Tempel, der uns sogar noch ein bißchen herumgeführt hat) oder so interessiert begutachtet worden(va die kleineren Kinder bekommen da riesige Augen bei Westlern). Eine Frau haben wir mitgenommen, weil ihr Auto liegengeblieben ist. Die hat uns sogar zu sich nach Hause zm Essen eingeladen, hat sich dann aber leider nicht mehr gemeldet.
Das Essen war auch sehr gut, so nen Geschmacksorgasmus wie in Japan gabs aber leider seltener. Auch war mir vieles einfach zu scharf oder zu roh(rohe Leber!). Außerdem essen die ja auch sehr viel Fleisch, was auch nicht ganz meins ist. Super fand ich das ganze Streetfood! Einzigartig!

Korea kann man sich defintiv mal anschauen, als Asieneinstieg würde ich da aber andere Länder empfehlen. Mit der koreanischen Sprache wurde ich leider gar nicht warm, obwohl das Schriftsystem ja ziemlich einfach ist im Vergleich zu Kanjis zum Beispiel.
Auf viele andere, westliche Touristen sind wir kaum getroffen. Deutsche schon gar nicht. War auch mal schön!
Mein Blog über Filme, Games, Comics und andere schöne Dinge

https://frankonianzombie.wordpress.com/
Benutzeravatar
vampir69
Asia Maniac
 
Beiträge: 5478
Registriert: Fr, 16.04.2004, 19:04
Wohnort: Unterfranken
Filme bewertet: 6
Feedback: 32|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Tipps für Korea

Beitragvon Jadelin am Mi, 20.06.2012, 13:45

Klingt ja nach nem tollen Urlaub. Ne französische Freundin von mir ist vor ein paar Monaten von Taiwan nach Korea gewechselt und fragt schon, ob ich nicht auch rüber will, wo doch das Arbeiten in Taiwan derzeit eine solche Qual ist. Die haben auch echt besseres Wetter als wir, denn während wir hier schon seit Wochen absaufen, scheint da dauernd die Sonne. Allerdings klagt sie derzeit über Allergien wegen der schlechten Luft in Seoul. Ich war bisher nur einmal in Korea, an meinem allerersten Tag überhaupt in Asien. Vor über 20 Jahren hatte ich mal von Frankfurt nach Taipei 10 Stunden Aufenthalt in Seoul und hab ne Freundin dort besucht. Mein erster Asien-Kulturschock war also Korea...und der hält bie heute an... :)
Bild
Benutzeravatar
Jadelin
Asia Maniac
 
Beiträge: 1003
Registriert: Sa, 20.07.2002, 1:01
Wohnort: Earth
Feedback: 0|0|0
Mein Marktplatz: Nein

Re: Tipps für Korea

Beitragvon vampir69 am Mi, 20.06.2012, 14:03

Ja, das Wetter war die ganzen drei Wochen ne Wucht. Erst am letzten Tag hat es geregnet, das aber bei sehr angenehmen Temperaturen.
Und die schlechte Luft in Seoul kann ich bestätigen. Was da für eine Dunstglocke über der Stadt hängt...
Viele von den Ausländern da, mit denen wir Kontakt hatten, haben in Korea als Englischlehrer gearbeitet. Fand ich auch interessant, wo doch viele Koreaner ausser ein paar Floskeln kein Englisch verstehen.
Mein Blog über Filme, Games, Comics und andere schöne Dinge

https://frankonianzombie.wordpress.com/
Benutzeravatar
vampir69
Asia Maniac
 
Beiträge: 5478
Registriert: Fr, 16.04.2004, 19:04
Wohnort: Unterfranken
Filme bewertet: 6
Feedback: 32|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Tipps für Korea

Beitragvon bewitched240 am Mi, 20.06.2012, 16:07

Wie haste Dich dann sprachlich da durchgekämpft?
Benutzeravatar
bewitched240
Asia Maniac
 
Beiträge: 3821
Registriert: Di, 06.01.2004, 19:58
Wohnort: Frankfurt
Feedback: 6|0|0
Mein Marktplatz: Nein

Nächste

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

cron

FORUM-SUCHE

RSS-Feed abonnieren
AKTUELLE VÖ

Horrorfilme

Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops

Nach oben
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Text & Webdesign © 1996-2024 asianfilmweb.de. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutz