NEWS-BLOG
|
FILME
|
VERÖFFENTLICHUNGEN
|
PERSONEN
|
TV
|
KINO
|
TRAILER
|
ARTIKEL
|
FORUM
SHOP
|
TEAM
|
HOME
Login | Registrieren


Eingeloggt bleiben
asianfilmweb • News-Blog
NEWS-BLOG

05.06.2024 @ 13:50 • Kommentar erstellen
SONSTIGES
Nachlese: Die Gewinner*innen der 24. Nippon Connection

nc.jpg

Am 2. Juni haben sich die Türen zur diesjährigen bereits 24. Ausgabe des Nippon Conneciton Filmfestivals in Frankfurt am Main geschlossen.

Zum Abschluss wurden noch die Preisträger der fünf Wettbewerbe der Nippon Connection bekanntgegeben. Die Publikumspreise NIPPON CINEMA AWARD, NIPPON VISIONS AUDIENCE AWARD und NIPPON DOCS AWARD wurden per Publikumsabstimmung ermittelt. Die Abstimmung erfolgte per Stimmzettel nach den Vorstellungen im Künstler*innenhaus Mousonturm und Produktionshaus NAXOS.

Der NIPPON VISIONS JURY AWARD sowie der NIPPON STORYTELLING AWARD wurde von einer internationalen Jury vergeben. Die Preisverleihung fand am Sonntag, den 2. Juni 2024, um 19:45 Uhr im Saal des Künstler*innenhauses Mousonturm statt.

Hier nun die Gewinner*innen des 24. Nippon Connection Filmfestivals:

Nippon Cinema Award: Let's Go Karaoke! von Nobuhiro YAMASHITA
karaoke.jpg

Als Satomi nach einem Auftritt seines Schulchors ein Yakuza auflauert, ist das Letzte, was er erwartet, dass ihn dieser zum Karaoke einlädt. Obendrein will der Gangster auch noch Gesangsunterricht, denn wenn dieser einen Karaoke-Contest verliert, droht ihm als Strafe ein peinliches Tattoo. Dabei hat Satomi ganz eigene Probleme: Der einsetzende Stimmbruch droht seine Sopranstimme zu ruinieren! In Nobuhiro YAMASHITAs Musik-Komödie versuchen der sentimentale Yakuza und der pubertierende Chorsänger den richtigen Ton zu treffen, singen gegen ihre Sorgen an und über so einige Männlichkeitsklischees hinweg.


Nippon Visions Jury Award: LONESOME VACATION von Atsuro SHIMOYASHIRO
vacation.jpg

Mit Skateboard und Schmalztolle schlägt sich Eichi in Tokio als Privatdetektiv durch. Eines Tages bekommt er von seiner Ex-Freundin Kyoko den Auftrag, mehr über die frühere Geliebte ihres kürzlich verstorbenen Vaters herauszufinden. Einziger Anhaltspunkt ist ein alter Schmalfilm, der Eichi und Kyoko auf die kleine Insel Jogashima führt. Atsuro SHIMOYASHIRO lässt die sympathischen Charaktere seines entspannten Roadmovies lange verborgene Geheimnisse lüften. Doch Eichi und Kyoko stellen sich schließlich der Frage, ob Gegenwart und Zukunft nicht wichtiger sind als die Vergangenheit.

(Lobende Erwähnung der Jury: Visitors -Complete Edition- von Kenichi UGANA)


Nippon Visions Audience Award: SEPTEMBER 1923 von Tatsuya MORI
september.jpg

Infolge des verheerenden Kanto-Erdbebens im Jahr 1923 verbreiten sich im Dorf Fukuda Gerüchte, die in Japan lebenden Koreaner*innen würden Brunnen vergiften und einen Aufstand planen. Einer Gruppe fahrender Händler*innen wird das von Regierung und Zeitungen geschürte Misstrauen zum Verhängnis. Der Dokumentarfilmemacher Tatsuya MORI hat als Stoff für sein Spielfilmdebüt eine wahre Begebenheit gewählt und damit beim Busan International Film Festival 2023 den New Currents Award gewonnen.


Nippon Docs Award: The Making Of A Japanese von Ema RYAN YAMAZAKI
making.jpg

Fleiß und Disziplin, Höflichkeit und Rücksichtnahme gehören zu den Tugenden, die in der japanischen Gesellschaft hochgehalten werden und das internationale Image des Landes prägen. Für die Vermittlung individueller und sozialer Werte spielen Grundschulen in Japan eine besonders wichtige Rolle. Ema RYAN YAMAZAKI hat Schüler*innen und Lehrer*innen einer Grundschule in einem Vorort von Tokio ein Jahr lang begleitet. Der Regisseurin ist es durch ihre intensiven Vorbereitungen gelungen, einen authentischen Einblick in das japanische Bildungssystem zu geben, scheinbar ohne dass die Kinder Notiz von der Kamera nehmen.


Nippon Storytelling Award: Hijacked Youth - Dare To Stop Us 2 von Junichi INOUE
hijacked.jpg

Nagoya im Jahr 1983: Der gleichermaßen legendäre wie charismatische Filmemacher Koji WAKAMATSU will ein Kino eröffnen - mit dem Hintergedanken, darin nicht zuletzt seine eigenen Werke zu zeigen. Dank tatkräftiger Unterstützung vieler Mitstreiter*innen wird der Plan umgesetzt und das Cinema Skhole ist bald ein Treffpunkt für alle Cineast*innen der Stadt. Mit Selbstironie und einem liebevollen Blick auf die Menschen, für die Kino eine zweite Heimat ist, erzählt Junichi INOUE eine ziemlich wahre Geschichte, die lose an die WAKAMATSU-Hommage DARE TO STOP US (2018 / NC '19) von Kazuya SHIRAISHI anknüpft.


TAGS: filmfestival, pressemitteilung, japan

RSS-Feed abonnieren
TAG-CLOUD
trailer polyband anime central film off-topic schweiz stephen chow universum indonesien, shinji aramaki sato shimako justbridge intimatefilm ascot elite plaion rollenspiel polyfilm donnie yen indonesien tiberius film sammo hung nameless kim ok-bin wilson yip keiichi hara koch media kino nonzee nimibutr promotion studio ghibli festival yosuke eguchi pandastorm pictures hong kong busch media group anime virtual turbine splendid sony filmconfect indien rezension limited edition verlosung highlight bong joon-ho law wing-cheong koch films studiocanal song kang-ho animax ksm anime singapur peppermint anime vietnam johnnie to pandastorm derek yee awards rapid eye movies mediabook pandora jessadaporn pholdee tv pandora film john woo dan chupong eurovideo japan anime pressemeldung ksm asianfilmweb takeshi kaneshiro tony jaa pressemitteilung china tiberius atlas film taiwan gerücht fimfestival capelight 4k uhd award wakanim ressemitteilung berlin wai ka-fai kazé sunfilm kim hye-ja box office francis ng stream nepal vod plaion pictures blu-ray donau film lau ka-fai frankreich korea kazuaki kiriya jackie chan dolphin medien hollywood mfa+ kaze park chan-wook won bin remake polyband dvd filmfestival philippinen gewinnspiel leonine anime thailand eksystent 4k ultra hd studio hamburg enterprises leonine chen kaige kim ki-duk

Horrorfilme
Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops
Nach oben
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Texte & Webdesign © 1996-2025 asianfilmweb.de. Kontakt | Impressum | Datenschutz